Barocker Tabernakelsekretär mit Initialen – Zacharias Mohrhofer zugeschrieben

138.000,00 €

Imposanter, dreiteiliger Tabernakelsekretär mit mehrfach geschweifter Front, gefertigt aus fein gemasertem Nussbaumholz und meisterhaft schellackpoliert. Die reiche Gliederung mit zahlreichen Schubfächern, das zentrale Tabernakelfach sowie kunstvolle Einlegearbeiten verweisen auf Entwürfe von Zacharias Mohrhofer. Feuervergoldete Beschläge und fein gearbeitete Zierelemente unterstreichen den herrschaftlichen Charakter. Initialen „JS“ oder „MS“ im gesprengten Giebel eingelassen. Mit Geheimfächern und vier originalen Schlüsseln – ein außergewöhnliches Sammlerstück für Kenner.

Imposanter, dreiteiliger Tabernakelsekretär mit mehrfach geschweifter Front, gefertigt aus fein gemasertem Nussbaumholz und meisterhaft schellackpoliert. Die reiche Gliederung mit zahlreichen Schubfächern, das zentrale Tabernakelfach sowie kunstvolle Einlegearbeiten verweisen auf Entwürfe von Zacharias Mohrhofer. Feuervergoldete Beschläge und fein gearbeitete Zierelemente unterstreichen den herrschaftlichen Charakter. Initialen „JS“ oder „MS“ im gesprengten Giebel eingelassen. Mit Geheimfächern und vier originalen Schlüsseln – ein außergewöhnliches Sammlerstück für Kenner.

Antiker Gründerzeit-Sekretär
Klassizistischer Kirschbaum-Sekretär mit fein gearbeiteten Messingbeschlägen und Säulendekor
  • Epoche: Barock, 18. Jahrhundert

  • Zuschreibung: Nach Entwürfen von Zachariasen Mohrhofer

  • Material: Nussbaum, Schellack handpoliert

  • Beschläge: Feuervergoldet

  • Funktion: 3-teilig, mit Geheimfächern

  • Zustand: komplett restauriert, sehr guter Zustand

  • Schlüssel: 4 original erhalten

  • Besonderheiten: Initialen im Giebel, aufwendig intarsiert