Cafe Michelangelo

Mit diesem Projekt verbinden wir eine amüsante Geschichte, denn das Zustandekommen dieses Auftrags war alles andere als gewöhnlich. Auf dem Marktplatz zu Stuttgart traf ich zusammen mit dem zukünftigen Investor – einem echten Italiener. Man sympathisierte miteinander, aß und trank Wein zusammen und im Gespräch erkannte man, dass der eine etwas anbietet wonach der andere gerade auf der Suche war. Nämlich die Ausgestaltung der Inneneinrichtung eines Cafés und man schmiedete noch zu später Stunde einen Plan.

Die Sitzecke seines Lokals sollte etwas Besonderes werden und ein vorhandenes altes Biedermeiersofa sollte dabei im Zentrum stehen. Um die Dimension dieses Raumes auszufüllen, schlug ich vor, das Sofa abzupolstern und dann zu zerteilen, um dazwischen ein Stück „Moderne“ einzufügen. Tatsächlich in die Realität umgesetzt, entstand eine harmonische Kombination aus Alt und Neu bei dem sich das weiße Leder elegant von den dunklen Holzelementen absetzt. Acht Personen finden nun auf diesem Sofa Platz, das einst für drei Personen gefertigt wurde.

Flexibilität war auch gefragt bei dem Wunsch die Tischgröße variabel zu gestalten. Wir lösten die Aufgabe mit lederbezogenen Einlegeplatten in heller Optik, die bei Bedarf zwischen die dunklen Holztische eingesetzt werden können und dann ein Schachbrettmuster ergeben. 
In den folgenden Jahren wurden wir immer wieder aktiv, polsterten und überholten die vorhandenen Sitzmöbel – passend zum neuen Farbdesign. Auch eine alte Kinositzbank fand hier ein neues zu Hause. So wurde im Laufe der Zeit eine unendliche Geschichte daraus...

Zurück
Zurück

Privatsphäre

Weiter
Weiter

VW Käfer Restaurant